LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,372)
  • Text Authors (20,076)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,118)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #91605 and text #122395

Go to the Instructions

11Sie ritt ans eiserne Gitterthor,Sie ritt ans eiserne Gitterthor,
22Sie ritt auf weißem Roß,Sie ritt auf weißem Roß,
33Die Polenfürstin WandaDie Polenfürstin Wanda
44Mit ihrer Grafen Troß. Mit ihrer Grafen Troß.
55
66Und drauß im Feld wie schimmert's blankUnd drauß im Blachfeld blitzt so blank
77Von Waffen und Zelt an Zelt!Von Waffen und Zelt an Zelt.
88Das ist der AllemanneDas sind des Rithigers Manne
99Der keck vor Krakau hält.Der keck vor Krakau hält.
1010
1111Beredte Werber sandt' er jüngst,Beredte Werber sandt' er einst,
1212Die Heidin ihm zu frei'n.Die Heidin ihm zu frei'n.
1313Die Maid beschied sie schnöde, Die Maid beschied sie schnöde,
1414Wollt' nimmer des Christen sein.Wollt' nimmer des Christen sein.
1515
1616"Und willst nicht sein des Christens Weib,"Und willst nicht sein des Christens Weib,
1717So werde des Christen Raub!" -- So werde des Christen Raub!" --
1818Da wirbeln seine RosseDa wirbelten Christenrosse
1919Des Heidenlandes Staub.Des Heidenlandes Staub.
2020
21Almannenherzog Rithiger
22Belagert Stadt und Lieb.
23Die Beste, wie die Schöne,
24Inüberwindlich blieb.
25
2126Sie hielt am eisernen Gitterthor,Sie hielt am eisernen Gitterthor,
2227Und späht' ins weite Gefild. Sah aus ins weite Gefild.
2328"Wer reitet dort so stattlich,"Wer reitet dort so stattlich,
2429So hoch und stolz und wild? So hoch und stolz und wild?
2530
2631"Die braunen Locken luftig wehn,"Die braunen Locken luftig wehn,
2732Das Antlitz seh' ich kaum,Das Antlitz seh' ich kaum,
2833Nur dieser Augen LeuchtenNur dieser Augen Leuchten
2934Bezwingt mich wie ein Traum." Bezwingt mich wie ein Traum."
3035
3136""O Fürstin, das ist Rithiger,""O Fürstin, das ist Rithiger,
3237Der deine Stadt bedroht.Der deine Stadt bedroht.
3338Sieg, unsrer schönen Herrin, Sieg, unsrer schönen Herrin,
3439Dem Christenhunde Tod!""Dem Christenhunde Tod!""
3540
3641Die schöne, stolze Königin,Die wunderschöne Königin,
3742Erseufzte tief und stumm,Erseufzte tief und stumm,
3843Sah einmal noch durchs GitterSah einmal noch durchs Gitter
3944Und warf ihr Roß herum.Und warf ihr Roß herum.
4045
4146Sie ritt die Straßen auf und ab,Sie ritt die Straßen auf und ab,
4247Ritt ohne Rast und Ruh'; Ritt ohne Rast und Ruh';
4348Es bluten des Zelters WeichenDes Zelters Weichen so blutig,
4449Es blutet ihr Herz dazu. Todwund ihr Herz dazu.
4550
51O weh du heller Liebesbrand,
52Du loderst wundersam!
53Zwei leuchtende Christenaugen
54Die schaffen der Heidin Gram.
55
4656Und wie die Nacht die Flügel schwingt,Und wie die Nacht die Flügel schwingt,
4757Sie trägt es fürder nicht,Sie trägt es fürder nicht,
4858Sprengt auf die WeichselbrückeReit't einsam auf die Brücke
4959Einsam im Mondenlicht.Hält am Geländer dicht.
5060
5161Und ruft zum Mond und ruft zur NachtUnd ruft zum Mond der Mitternacht,
5262Und ruft zum Fluß hinab:Ruft in den Fluß hinab:
5363"Ihr alten großen Götter,"Ihr alten großen Götter,
5464Gönnt mir ein freies Grab! Gönnt mir ein stilles Grab!
5565
5666"Mein Herz war ohne Wall und Wacht,"Mein Herz war ohne Wall und Wacht,
5767Da schlich der Feind hinein. Da schlich der Feind hinein.
5868Mein Muth ist mir geschmolzenMein Muth ist mir geschmolzen
5969Als wie ein Schnee im Mai'n. Als wie ein Schnee im Mai'n.
6070
6171"Ich ließe den Feind wohl in die Stadt,"Ich ließe den Feind wohl in die Stadt,
6272Den neuen Gott zugleich. Den neuen Gott zugleich.
6373Ihr alten großen Götter,Ihr alten großen Götter,
6474Ein Opfer bring' ich euch!" Ein Opfer bring' ich euch!"
6575
6676Sie spornt mit Macht ihr weißes Roß,Sie spornt mit Macht ihr weißes Roß,
6777Der Strom schlingt sie hinab.Sprengt in den Strom hinein;
6878Da ist sie tief versunkenDa ist sie tief versunken,
6979Im freien Heidengrab.Wollt nicht des Christen sein.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris