Die Abendglocken klingen, das Tagwerk ist vollbracht; es sinkt auf heil'gen Schwingen herab die stille Nacht, sie spendet süßen Schlummer, versüßt uns manchen Kummer; ein Gott im Himmel wacht in stiller Nacht, in stiller Nacht. Es leuchten Mond und Sterne am hohen Himmelszelt, aus lichterfüllter Ferne bestrahlen sie die Welt; dort thront der Heil'ge, Hehre, ihm Lob und Preis und Ehre, der unser Leben hält, dem Herrn der Welt, dem Herrn der Welt.
Die Abendglocken
Set by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Die Abendglocken", A. 252 [Sung Text]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Translations available : ENG
Text Authorship:
- by Johann Jacob Leuthi (1799 - 1855)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael Berridge) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Die Sabbatglocken hallen voll hoher Majestät, die frommen Beter wallen [auch: die frommen Scharen wallen] heut alle zum Gebet. Der Andacht Lieder tönen, es schwingt im frohen Sehnen [auch: im frommen Sehnen] sich unser Herz empor. Neig' uns, o Herr, neig' uns dein Ohr. Groß ist, was Gottes Gnade uns allen wieder gab, doch weichen von dem Pfade des Guten wir oft ab. Wir fühlen das mit Reue und flehen heut' aufs neue zu Gottes Vaterhuld: Trag', Vater, trag' uns mit Geduld.
Text Authorship:
- by Johann Jakob Sprüngli (1801 - 1889)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael Berridge) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Author(s): Johann Jacob Leuthi (1799 - 1855), Johann Jakob Sprüngli (1801 - 1889)