Ruhig ist des Todes Schlummer
Und der Schooß der Erde kühl,
Dann stöhrt unsre Ruh kein Kummer
Nicht der Leidenschaften Spiel;
Unsre Sorgen groß und klein
Schlummern alle mit uns ein.
Über unsern Hügel schwinget
Die Vergessenheit den Stab,
Und der Schmähsucht Stimme dringet
Nicht ins stille dunkle Grab;
Fehler die uns hier besiegt,
Werden dort nicht mehr gerügt.
...
Ruhig ist des Todes Schlummer
Set by Heinrich Schnaubelt (1814 - 1871), "Ruhig ist des Todes Schlummer", op. 42 no. 27, published 1871 [ men's chorus a cappella ], from Lieder-Album für Männergesang, no. 27, Regensburg, Georg Joseph Manz [Sung Text]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Text Authorship:
- possibly by Dorothee Charlotte Elisabeth Spangenberg, née Wehrs (1755 - 1808), as Aemilia, "Das Grab"
- possibly by Dorothea Friderika Aemilia von Berlepsch (1755 - 1830), "Das Grab"
See other settings of this text.
Research team for this page: Melanie Trumbull , Johann WinklerMöchte bald die Stunde kommen, wo mein ganz befreiter Geist von der Erde weggenommen dich nun ewig glücklich preist! Zitt're, Seele, länger nicht, wenn des Körpers Bau zerbricht!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerAuthor(s): Dorothea Friderika Aemilia von Berlepsch (1755 - 1830), Anonymous/Unidentified Artist , Dorothee Charlotte Elisabeth Spangenberg, née Wehrs (1755 - 1808)