by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Jetzo heißt es: ausmarschiret
Language: German (Deutsch)
Jetzo heißt es: [ausmarschiret]1 In die weite weite Welt! Musikanten, musiciret! Jetzo ziehen wir in's Feld. Rührt die Trommeln, blast die Flöten, Denn es ist uns Muth von nöthen; Jeder muß ja sein ein Held, Weil wir jetzo ziehn in's Feld. Seht, wie sind wir ausstaffiret! Jeder ist ein Officier; Helm und Harnisch sind gezieret Wunderschön mit Goldpapier. Vorwärts geht es recht verwegen Mit der Flinte, mit dem Degen Auf den Feind, Feld aus Feld ein, In die weite Welt hinein. Schießen kann ich, daß die Spatzen Fliegen fort wie Spreu und Stroh, Und es laufen Hund' und Katzen, Wenn ich drohe nur so so. Wenn wir durch die Felder streifen Und nur an den Degen greifen, Hat schon Alles gleich Respekt, Läuft von hinnen ganz erschreckt. Tapfer wollen wir's drum wagen, Blind auf alle Feinde gehn, Frösche, Fisch und Vögel jagen, Wo wir irgend einen sehn. Alles soll vor uns erschrecken, Soll vor uns die Waffen strecken, Alles soll es sehn geschwind, Daß wir tapfre Helden sind.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Kinder-Lieder alter und neuer zeit: Ein Gedicht-Buch für Schule und Haus gesammelt von Otto Klumpp, Zweite Auflage, Stuttgart, Rudolph Chelius, 1853, pages 86-87.
1 Reissmann, Schumann: "ausmarschieren"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Das Lied der tapfern Soldaten" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by August Friedrich Wilhelm Reissmann (1825 - 1903), "Lied der tapfern Soldaten", op. 46 no. 5, published 1878 [ voice and piano ], from Acht Kinderlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 5, Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
- by Alwin Schumann , "Tapfre Helden", op. 1 (Vier Kinderlieder für 1 mittlere weibliche Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1891 [ medium voice (female voice) and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-10-02
Line count: 32
Word count: 168