by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Frisch, ihr Blumen und Halme
Language: German (Deutsch)
Frisch, ihr Blumen und Halme, [Frisch, spielt]1 uns zum Reih‘n! Denn es winket die Sonne Mit purpurnem Schein. [Laßt uns schweben im Tanze Am Bach und im Feld! Uns gehöret die ganze, Die unendliche Welt. Weile länger, o Sonne! Wer weiß, ob einmal Uns noch scheinet zum Tanze Dein lieblicher Strahl?]2 Ach, wer weiß, ob uns morgen [Ein]3 Wiederseh'n lacht? Heißa, lustig getanzet, Eh' uns scheidet die Nacht. [Heißa, lustig getanzet Im blumigen Duft! Lasst uns singen und summen In säuselnder Luft!]2 Lasst uns schweben und weben [Hinab und]4 hinauf! Denn es hat ja die Sonne Bald vollendet den Lauf.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben, Berlin 1878.
1 Graben-Hoffmann: "Spielet frisch"2 omitted by Graben-Hoffmann.
3 Graben-Hoffmann: "Noch ein"
4 Graben-Hoffmann: "Abwärts und auch"
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Tanzlied der Mücken", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erich Anders (1883 - 1955), "Tanzlied der Mücken", op. 20 no. 3, published 1918 [ voice and piano ], from Aus dem Kinderleben. Sieben kleine Lieder nach Gedichten von Hoffmann von Fallersleben, no. 3, Berlin, Jatho-Verlag [sung text not yet checked]
- by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900), "Mückentanz", op. 107 no. 6, published c1883 [ voice and piano ], from Frühlingsstimmen: Neue Liederspende für die Jugend, no. 6, Dresden: L. Hoffarth [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-11-20
Line count: 24
Word count: 100