LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,029)
  • Text Authors (19,315)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)

Die Nachtschwärmer
Language: German (Deutsch) 
Der Unverträgliche.
Stille streif' ich durch die Gassen,
Wo sie wohnt, die blonde Kleine;
Doch schon seh' ich andere passen,
Und mir war's im Dämmerscheine,
Einer würd' hineingelassen.
Regt es mir [denn]1 gleich die Galle,
Daß sie andern auch gefalle?
Sei's! doch kann ich nicht verschweigen:
Jeder [hab']2 ein Liebchen eigen!
Eines schickt sich nicht für alle.

Der Hilfreiche.
Zu dem Brunnen mit den Krügen
Kommt noch spät mein [trautes]3 Mädchen,
Rollt mit raschen, kräft'gen Zügen,
Husch, die [Ketten]4 um das Rädchen.
Ihr zu helfen, welch Vergnügen!
Ja, ich zog mit ganzem Leibe,
Bis zersprang des Rädchens Scheibe.
Ist es nun auch steh'n geblieben,
Haben wir's doch gut getrieben.
Sehe jeder, wie er's treibe!

Der Vorsichtige.
»Zwölf Uhr!« ist der Ruf erschollen,
Und mir sinkt das Glas vom Munde.
Soll ich jetzt nach Haus mich trollen
In der schlimmen Geisterstunde,
In der Stunde der Patrollen?
Und daheim zum Zeitvertreibe
Noch den Zank von meinem Weibe!
Dann die Nachbarn, häm'sche Tadler! –
Nein, ich bleib' im goldnen Adler.
Sehe jeder, wo er bleibe!

Der Schwankende.
Ei, was kann man nicht erleben!
Heute war doch Sommerhitze,
Und nun hat's Glatteis gegeben;
Daß ich noch aufs Pflaster sitze,
Muß ich jeden Schritt erbeben;
Und die Häuser taumeln alle,
Wenn ich kaum an eines pralle.
Hüte sich in diesen Zeiten,
Wer da wandelt, auszugleiten,
Und wer steht, daß er nicht falle!

Available sung texts:   ← What is this?

•   G. Stigelli 

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Ludwig Uhland, 47. Aufl., Stuttgart, 1863.

1 Stigelli: "auch"
2 Stigelli: "hat"
3 Stigelli: "treues"
4 Stigelli: "Kette"

Text Authorship:

  • by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Die Nachtschwärmer" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Giorgio Stigelli (1819? - 1868), "Die Nachtschwärmer" [ mezzo-soprano and piano ], from Vier Lieder von L. Uhland für Tenor oder Mezzo-Sopran mit Piano-Forte-Begleitung, no. 4 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2024-10-18
Line count: 44
Word count: 227

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris