possibly by Borso Argenti di Ferrara
Translation sometimes misattributed to Franz Karl Hiemer (1768 - 1822) and by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Endlich hatte Damon sie gefunden
Language: German (Deutsch)  after the Italian (Italiano)
Our translations: DUT
Endlich hatte Damon sie gefunden, Ihren Stolz mit Thränen überwunden, Sie [besiegt]1 durch seine Treu': Länger konnte Chloë nicht dem Flehen Des geliebten Schäfers wiederstehen, Siegen half ihm Amors Freund, der Mai. Heißer glühten ihre Rosenwangen, Ihre Brust hob zitterndes Verlangen, Himmlisch süße Trunkenheit. Wie sich Epheuranken fest [umringen]2, Liebend den geliebten Stamm [umschlingen]3, So umschlang ihn ihre Zärtlichkeit. Und die Blumen freuten sich der Bürde, Und in ihren Schatten barg die Myrthe Das beglückte frohe Paar, Und mit [Kußgeflüster]4, Wonnelallen Spielten Weste durch die Blüthenhallen, Nicht verrathend, wer hier selig war! Leiser murmelte der [Quell im Haine]5, Kein Geräusch vom nahgelegnen [Raine]6 Unterbrach die süße Ruh', Und es sang vom grünen Myrthenzweige Eine Nachtigall: -- "Genieß' und schweige!" -- Dem beglückten Schäfer freundlich zu.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with August Mahlmann's sämmtliche Schriften, erster Band, Gedichte I., Leipzig: F. Volckmar, 1839, pages 97 - 98.
1 von Weber: "gerührt"2 von Weber: "umschlingen"
3 von Weber: "umringen"
4 von Weber: "Kußgelispel"
5 von Weber: "Bach im Raine"
6 von Weber: "Haine"
Text Authorship:
- sometimes misattributed to Franz Karl Hiemer (1768 - 1822)
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "Schäferstunde", first published 1808 [an adaptation] [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Italian (Italiano) possibly by Borso Argenti di Ferrara
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber (1786 - 1826), "Die Schäferstunde (Damon und Chloe)", op. 13 no. 1 (1810). [voice and guitar or piano] [ sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Lau Kanen [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2007-08-18
Line count: 24
Word count: 123