LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)

Abschiedstafel
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  CAT
So rückt denn in die Runde!
Es schleicht die Zeit im Dunkeln,
Sie soll uns rüstig finden
Und heiter, stark und gut!
Gar viel ist zu vollbringen,
Gar Vieles muß mißlingen.
So mag die letzte Stunde
Nachleuchten uns und funkeln!
Wo unsre Pfad' sich winden,
Wir sind in Gottes Hut.

Dem Bruder meines Lebens,
Der, fern, mit mir zusammen,
[Sei denn]1 aus Herzensgrunde
Das [erste]2 Glas gebracht!
Ich brauch' ihn nicht zu nennen,
Er aber wird mich kennen.
Viel Land trennt uns vergebens,
Ihm soll dies Wort, die Stunde,
Durch alle Adern flammen,
Wie ich an Ihn gedacht!

Zu dir nun, heitre Schöne,
Wend' ich mich voll Gedanken.
Wie sie zu Dir sich wenden,
Muß ich so fröhlich sein.
So weit Poeten wohnen,
So weit der Wälder Kronen,
So weit kunstreiche Töne
Die heiteren Gedanken
Und Himmelsgrüße senden:
Ist Alles mein und Dein.

Laß nie die Schmach mich sehen,
Daß auch Dein Herz, der Lüge
Des andern Volks zum Raube,
[Bereuend feig und hohl,
An Licht und Schmuck mag zagen!]3
Nicht wahr ist, was sie sagen:
Daß Lieb' und Lust vergehen,
Nicht wahr, daß uns betrüge
Der schöne, freud'ge Glaube,
Und also [lebe]4 wohl!

Ihr aber, klug' Gesellen,
Die hier mit in dem Kreise,
Wie quält Ihr mich seit Jahren
Mit weisem Rath und Wort.
Stoßt an, es sei vergessen!
Im Meere, ungemessen
Sind viele tausend Wellen
Und tausend Schiffe fahren,
Ein jedes seine Reise,
Komm' jedes in seinen Port!

Vom Berg' hinabgewendet,
Seh' ich die Ströme, Zinnen,
Der Liebsten Schloß darunter -
Nun, Morgenlohe, hülle
In Glorie dein Reich!
Dir, tieflebend'ge Fülle,
Schleudr' ich das Glas hinunter,
Mir schwindeln alle Sinnen,
So wend' ich mich geblendet,
Gott segne Dich und Euch.

Available sung texts:   ← What is this?

•   F. Mendelssohn 

F. Mendelssohn sets stanzas 1-2, 4

View original text (without footnotes)

Confirmed with Joseph Freiherrn von Eichendorff, Sämmtliche Werke, Zweite Auflage, Erster Band, Erstes Heft, Leipzig, Voigt & Günther, 1864, pages 391-393.

1 Mendelssohn: "Ihm sei"
2 Mendelssohn: "voll"
3 Mendelssohn: "Feig werde, fremd und hohl!/ Nicht wollen wir verzagen;"
4 Mendelssohn: "lebet"

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Abschieds-Tafel", written 1813, appears in Gedichte, in 3. Zeitlieder [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Felix Mendelssohn (1809 - 1847), "Abschiedstafel", op. posth. 75 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 4 (1838-44?), published 1849, stanzas 1-2,4 [ four-part men's chorus ] [sung text checked 1 time]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Penya de comiat", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Emilia Maxim

This text was added to the website: 2008-10-16
Line count: 60
Word count: 281

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris