LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,115)
  • Text Authors (19,507)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Hermann Löns (1866 - 1914)

Zigeunerlied
Language: German (Deutsch) 
Die Lisa eine Hexe war,
das wussten alle Leute.
Als Kätzchen ging sie gestern um,
als Käutzchen flog sie heute.
Doch endlich hat man sie gefasst
im Wald beim Wurzeisuchen
und schleppte sie zum Galgenberg
trotz Wehgeheul und Fluchen.
Doch als sie auf dem Holzstoß war,
da sprach sie zu mir leise :
"Hol mir die alte Fiedel her,
zu spielen letzte Weise !"

Als ich ihr dann die Geige gab,
begann ein schrilles Tönen,
und Klänge wild, gespensterhaft
entlockte sie den Sehnen,
dass alles Volk im Kreise rings
verfiel dem Zauberreigen,
und immer toller noch begann
die Alte da zu geigen,
bis lang und kurz und jung und alt
vor wildem Taumel trunken,
da warf sie mir die Fiedel hin1,
verschwand als wie versunken.

Als ich das alte Geigenholz
nun an mich hatt' genommen,
hat eine wilde Wanderlust
mich stürmisch überkommen.
Wohl durch das ganze Ungarland
begann ich froh zu wandern,
von Agram bis nach Debreczin
von einem Nest zum andern.

Wo immer meine Fiedel klingt,
muss Schmerz und Trauer schwinden.
Sie flieh'n vor meinem Zauberspiel
wie Flugsand vor den Winden. -

Drei Saiten hat die Fiedel nur,
die halten wohl noch lange,
und jeden fasset wilde Lust
bei ihrem Zauberklange. -

Doch wenn die letzte Sehne reißt,
muss ich mein Wandern enden.
Dann ruh' ich unterm Rasen aus,
die Fiedel in den Händen.

View original text (without footnotes)
1 Violaspieler ruft krächzend :"Hei!" (the violist here calls out a raspy "Hei!")

Text Authorship:

  • by Hermann Löns (1866 - 1914) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Winfried Schreiter (b. 1930), "Zigeunerlied", 2005 [voice, viola, and piano], from Zwei Lieder für eine Singstimme, Viola und Klavier, no. 1. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this page: Winfried Schreiter

This text was added to the website: 2012-05-23
Line count: 44
Word count: 224

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris