by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
Da kommen die Soldaten
Language: German (Deutsch)
Da kommen die Soldaten In gleichem Schritt und Tritt, Darf keiner stehen bleiben, Sie müssen alle mit. Der Tambour schlägt die Trommel, Der Hauptmann geht voran, Und [dann]1 der Fahnenträger Schwingt hoch die stolze Fahn. Die Flinte auf der Schulter, Den Säbel an der Seit, Marschieren die Soldaten Hinaus zum blutgen Streit. Wenn ich erst groß geworden, So groß als wie ein Mann, Daß ich die Flinte tragen Und recht marschieren kann: Dann sollt ihr einmal sehen, Dann geh ich wacker mit, Marschier mit den Soldaten In gleichem Schritt und Tritt.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Mütterchen, erzähl uns was! Erzählungen, Gedichte, Lieder, Spiele, Rätsel und Sprüche für Kinderstube und Kindergarten, gesammelt und bearbeitet von Georg Paysen Petersen, Hamburg: Verlag von Otto Meißner, 1894, page 361
1 Kern: "dort"Text Authorship:
- by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901), "Soldatenspielen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eugen Hildach (1849 - 1924), "Die Soldaten", op. 29 no. 14 [voice and piano], from the collection Für die singende Kinderwelt. Eine Sammlung von 16 Liedern, no. 14, Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [text not verified]
- by Karl August Kern (1836 - 1897), "Die Soldaten", op. 36 no. 33, published 1877 [vocal duet with piano], from the collection 60 Kinderlieder von G. Chr. Dieffenbach für 2 Singstimme mit leichter Pianofortebegleitung, no. 33, Mainz, Kunze's Nachf. [text verified 1 time]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-04-13
Line count: 20
Word count: 91