by Johannes Martin Miller (1750 - 1814)
Was ist Lieb? Ein Tag des Mayen
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Therese Was ist Lieb? Ein Tag des Mayen, Der im goldnem Glanz erwacht; Hell auf froher Schäfer Reihen Vom entwölkten Himmel lacht. Flöten locken zu den Tänzen Der vergnügten Mädchen Schaar; Blumen sammeln sie zu Kränzen, Schmücken ihrer Schäfer Haar. Schnell verdüstert über ihnen Sich der schwülen Sonne Blick; Schrecken blickt aus ihren Mienen, Schüchtern eilen sie zurück. Regengüsse strömen nieder; Blum' und Wiesen sind verheert; Und der frommen Freude Lieder Sind in Trauerton verkehrt. -- Schau! der Friedensboge stralet Ins erschrockne Thal herab; Schau! der Hoffnung Freude malet Sich auf allen Wangen ab. -- Gib, o Gott der frommen Liebe, Uns ein ruhiges Gemüth, Das durch Wolken, schwarz und trübe, Ins Gefild der Hofnung sic sieht!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Johann Martin Miller, Siegwart. Eine Klostergeschichte, Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1776, mit einem Nachwort von Alain Faure, Erster Band, Stuttgart: J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1971, pages 406-407
Text Authorship:
- by Johannes Martin Miller (1750 - 1814), no title, appears in Siegwart. Eine Klostergeschichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Daniel Gottlob Türk (1750 - 1813), "Was ist Lieb? Ein Tag des Mayen", published 1780 [ voice and piano ], from Lieder und Gedichte aus dem Siegwart, no. 3, Leipzig und Halle, private publication (i.e., financed by the composer) [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-06-16
Line count: 25
Word count: 115