possibly by Wilhelm Wackernagel (1806 - 1869)
Mein Schatz, das ist ein Jägersmann
Language: German (Deutsch)
Mein Schatz, das ist ein Jägersmann Im Walde, Ein grünes Röckel, das trägt er an Im Walde, Im Wald, im Wald, im grünen Wald, Wo das Jagdhorn schallt, Wo die Büchse knallt Im Walde! Durch Berg und Tal sein Hörnlein schallt Im Walde. Mein Herzgeliebter, und kommt er bald? Im Walde, u. s. w. Wär' ich sein kleines Jagdhörnlein Im Walde, Das sollt' ein Herzen und Küssen sein Im Walde, Im Wald, im Wald, im grünen Wald, Wo das Jagdhorn schallt, Wo die Büchse knallt Im Walde!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Gedichte eines fahrenden Schülers, herausgegeben von Wilhelm Wackernagel, Berlin: Fr. Laue, 1828, page 54. Appears in Vermischte Gedichte.
Text Authorship:
- possibly by Wilhelm Wackernagel (1806 - 1869), "Jägersbraut", appears in Gedichte eines fahrenden Schülers, in Vermischte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Des Jägers Braut im Walde", op. 138, published 1852 [ alto and piano ], Hannover, Hornemann [sung text checked 1 time]
- by Emil Naumann (1827 - 1888), "Mein Schatz", op. 21 no. 1, published 1876 [ voice and piano ], from Aus Feld und Wald. Sechs kleine Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Dresden, Ries [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-07-01
Line count: 20
Word count: 84