by Anselm Rumpelt (1853 - 1919), as Alexis Aar
Herbstlied
Language: German (Deutsch)
Eh' der Herbstwind heult um's Dach, Sind die Vögel aufgebrochen. Blatt und Blüten, die verwehen, Mögen sie nicht fallen sehen. Bange Wochen Folgen nach. Lieber schweigen, Spiel und Scherz, Die wir pflegten froh gemeinsam. Wie gewonnen sind zerronnen Auch der holden Liebe Wonnen. Ernst und einsam Ward das Herz. Lebenslust und Kraft verloht. Nebelhauch umhüllt die Sterne, Und die Hoffnung geht zur Neige. Durch die raschentlaubten Zweige Grüßt von ferne schon der Tod.
View text with all available footnotes
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Confirmed with Deutsche Lyrik seit Goethe's Tode. Ausgewählt von Maximilian Bern, Leipzig, Druck und Verlag von Philipp Reclam, 1878, page 5.
Text Authorship:
- by Anselm Rumpelt (1853 - 1919), as Alexis Aar, "Herbstlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Stange (1856 - 1932), "Herbstlied", op. 55 (Gesänge), Heft 1 no. 2, published 1896 [ SA chorus a cappella ] [sung text not yet checked]
- by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Herbstlied", op. 99 (Duette für hohe und tiefe stimmen) no. 6 [ vocal duet with piano ] [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2009-03-01
Line count: 18
Word count: 73