LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Gesänge , opus 55

by Max Stange (1856 - 1932)

Heft 1 -- 1. Wandervöglein, leichtes Blut  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wandervöglein, leichtes Blut,
das zur Ferne fliegt,
fröhlich sich auf Wolken ruht,
und in Lüften wiegt.

Könnt' ich einmal mit dir zieh'n
wo kein Auge reicht,
und auf rascher Schwinge flieh'n,
wie ein Traum so leicht!

Nur die Seele folgt der Spur
durch das goldne Licht.
Ach! ich hab' die Sehnsucht nur,
doch die Schwinge nicht.

Text Authorship:

  • by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Wandervöglein"

See other settings of this text.

Heft 1 -- 2. Herbstlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eh' der Herbstwind heult um's Dach,
Sind die Vögel aufgebrochen.
Blatt und Blüten, die verwehen,
Mögen sie nicht fallen sehen.
Bange Wochen
Folgen nach.

Lieber schweigen, Spiel und Scherz,
Die wir pflegten froh gemeinsam.
Wie gewonnen sind zerronnen
Auch der holden Liebe Wonnen.
Ernst und einsam
Ward das Herz.

Lebenslust und Kraft verloht.
Nebelhauch umhüllt die Sterne,
Und die Hoffnung geht zur Neige.
[Durch die raschentlaubten Zweige]1
Grüßt von ferne
schon der Tod.

Text Authorship:

  • by Anselm Rumpelt (1853 - 1919), as Alexis Aar, "Herbstlied"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Deutsche Lyrik seit Goethe's Tode. Ausgewählt von Maximilian Bern, Leipzig, Druck und Verlag von Philipp Reclam, 1878, page 5.

1 Wallnöfer: "Ach, durch rasch entlaubte Zweige"

Heft 1 -- 3. Einsame Liebe

Language: German (Deutsch) 
Es blühte ein Veilchen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Heft 2 -- 1. Viel Träume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Viel [Vögel]1 sind geflogen,
  Viel Blumen sind verblüht,
Viel Wolken sind gezogen,
  Viel Sterne sind verglüht;
Vom Fels aus Waldesbronnen
  Sind Wasser viel geschäumt:
Viel Träume sind zerronnen,
  Die du, mein Herz, geträumt.

Text Authorship:

  • by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Viel Träume", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Könitz: "Vöglein"; further changes may exist not shown above.

Heft 2 -- 2. Spaziergang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte gern den ganzen Tag
Im Lenzeswehn 
Bei [Finkenpfiff]1 und Lerchenschlag 
Voll Freuden gehn.

Vor jedem Blümchen auf der Au 
Still niederknien,
der Erde Grün, des Himmels Blau, 
Still in mich ziehn.

O Seligkeit, du füllst mir ganz 
Die freie Brust!
Wenn längst [vorüber all der]2 Glanz, 
Bleibt deine Lust.

Text Authorship:

  • by Seligmann Heller (1831 - 1890), "Spaziergang"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von S. Heller, Prag: Hilfs-Comité des Deutschen Casino, 1872, page 44.

1 Wallnöfer: "Sonnenschein"
2 Wallnöfer: "vorbei all holder"

Heft 2 -- 3. Sangeskunst  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir üben eine schöne Pflicht
  Wir Sänger jung nnd alt,
Dem Blumenduft, dem Sternenlicht
  Gibt unser Sang Gestalt.

Wir finden für den stillsten Traum 
  Das Wort als Deuterin,
Und was die Meisten ahnen kaum, --
  Uns liegt es klar im Sinn.

Was Tausenden das Herz umzieht 
  Als trüber Dämmerschein,
Wir singen es in einem Lied 
  Laut in die Welt hinein! 

Text Authorship:

  • by Hermann Rollett (1819 - 1904), "Die Sänger", appears in Gedichte, in 2. Friedliche Stimmen, first published 1846

See other settings of this text.

Confirmed with Frische Lieder von Hermann Rollett, Zweite vermehrte Auflage, Ulm, Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, 1850, page 112.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris