by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Wenn wir's uns gestehen
Language: German (Deutsch)
Wenn wir's uns gestehen, Wie lieb wir uns sind, Wer braucht's noch zu wissen, Mein herziges Kind! Kein Mensch kann dein Lächeln Wie ich ja verstehn, Kein Mensch kann ins Herz mir Wie du ja noch sehn! Und küssen im Stillen Wir Zwei nun uns heiß, Das ist ja das Schönste, Daß Niemand es weiß! Das ist ja das Schönste, Mein herziges Kind, Daß wir nur es wissen, Wie lieb wir uns sind!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 157-158.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Wenn wir's uns gestehen", appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 177 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Wenn wir uns gestehen", op. 369a (4 Gedichte für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1869 [ voice and piano ], Wien, Haslinger; note: this opus number was used later in 1870 by André in Offenbach, so we have added an 'a' to distinguish this opus [sung text checked 1 time]
- by Bernhard Bogler (1821 - 1902), "Wenn wir's uns gestehen", published 1878 [ men's chorus ], from Acht neue Gesänge für Männerchor, no. 8, St. Gallen: Sonderegger [sung text not yet checked]
Research team for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-11-04
Line count: 16
Word count: 75