O halt, Schiffer, halt! Gern wird von Sklavenketten Lieb' Schwester mich erretten. Da kommt sie hergewallt. Befreie doch mein junges Leben! Ach gute Schwester, wolltest du Nicht zum Versatz des Ringes Demant geben? Und frei bin ich im Nu! -- "Wer thut auf Edelstein Verzicht? "Dein junges Leben rett' ich nicht! "Fahr zu, Schiffer, zu!" O halt Schiffer, halt! Gern wird von Sklavenketten Mein Bruder mich erretten. Da kommt er hergewallt. Befreie doch mein junges Leben! Ach, treuer Bruder, wolltest du Nicht zum Versatz die Silberschnallen geben? Und frei bin ich im Nu! -- "Wer thut auf Silber gern Verzicht? "Dein junges Leben rett' ich nicht! "Fahr zu, Schiffer, zu!" O halt Schiffer, halt! Gern wird von Sklavenketten Herzvater mich erretten, Da kommt er hergewallt. Befreie doch mein junges Leben! Ach theurer Vater, wolltest Du Nicht zum Versatz den feinen Leibrock geben? Und frei bin ich im Nu! -- "Wer thut auf seinen Rock Verzicht? "Dein junges Leben rett' ich nicht! "Fahr zu, Schiffer, zu!" O halt Schiffer, halt! Gern wird von Sklavenketten Herzmutter mich erretten, Da kommt sie hergewallt. Befreie doch mein junges Leben! Ach, beste Mutter, wolltest du Nicht zum Versatz dein goldnes Kettlein geben? Und frei bin ich im Nu! -- "Wer thut wohl auf sein Gold Verzicht? "Dein junges Leben rett' ich nicht! "Fahr zu, Schiffer, zu!" O halt Schiffer, halt! Gern wird von Sklavenketten Mein Liebster mich erretten, Da kommt er hergewallt. Befreie doch mein junges Leben! Ach, Einzigliebster, wolltest du Dein gutes Schwerdt nicht zum Versatze geben? Und frei bin ich im Nu! -- "Dein junges Leben rett' ich bald. "Nimm Alles, Alles, greife zu! "Halt, Schiffer, halt!"
W. Goethe sets stanzas 1, 3, 5
Confirmed with Die Volkslieder der Deutschen: Eine vollständige Sammlung der vorzüglichen deutschen Volkslieder von der Mitte des fünfzehnten bis in die erste Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, Herausgegeben und mit den nöthigen Bemerkungen und Hinweisungen versehn, wo die verschiedenen Lieder aufgefunden werden können, durch Friedrich Karl Freiherrn von Erlach, Dritter Band, Mannheim: bei Heinrich Hoff, 1835, pages 190-192.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Rettung", subtitle: "Altes Volkslied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Walter von Goethe (1817 - 1885), "Rettung", op. 14 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1844?, stanzas 1,3,5 [ voice and piano ], Wien: Haslinger [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Rescue", subtitle: "Ancient folksong", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2025-11-23
Line count: 55
Word count: 277