by Hedwig von Stägemann (1799 - 1891)
Rose, die Müllerin
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wie's Vöglein möcht' ich ziehen In grüne Wälder fliehen, Ich hab' das Grün so gern! Will grün verhängen mein Fensterlein, Den Boden mit grünem Kalmus streu'n, Ich hab' das Grün so gern! Horch! Hörst den Waidmann pfeifen? O, könnt' ich mit ihm schweifen, Ich hab' das Grün so gern! Hinaus mit dem rufenden Hörnerklang, Durch sonnendurchflochtenen Fichtengang, Ich hab' das Jagen so gern! Wies Knösplein will ich leben, Mit Grün mich dicht umgeben, Ich hab' das Grün so gern! Nein, blick' mich nicht so fragend an, Sieh' nicht so bleich, Du Müllersmann, Ich hab' das Grün so gern! --
View text with all available footnotes
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
Confirmed with Gedichte von Hedwig v. Olfers geb. v. Staegemann, nebst Nachrufen von Herman Grimm, Erich Schmidt und Ernst v. Wildenbruch, Berlin: Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), 1892, page 15.
Text Authorship:
- by Hedwig von Stägemann (1799 - 1891), "Rose, die Müllerin", subtitle: "1816", written 1816 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger (1777 - 1839), "Rose, die Müllerin", op. 11 no. 8, published 1818, from Gesänge aus einem gesellschaftlichen Liederspiele "Die schöne Müllerin", no. 8 [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Rose, the miller girl", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-03-31
Line count: 18
Word count: 99