by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862)
Über dem See
Language: German (Deutsch)
Als wären die Wasser geschlafen ein im Spiele mit dem Mondenschein, so ruhig liegt er auf dem See. Ade! Du herzgeliebte Fischerin, weißt nicht, dass ich noch nah' dir bin. Eh' ich für immer geh' - Ade! Ade! Ich habe dir schon, bevor's getagt, mein letztes Lebewohl gesagt. Nun steh' ich immer noch am See. Ade! Wie tief der Wasser fels'ger Schlund, sie kommen endlich doch zum Grund, doch grundlos ist mein Weh' - Ade! Ade! Im Dunkel dort drüben liegt dein Haus; warum ging noch das Licht nicht aus, das ich herüberschimmern seh'? Ade! Wenn Armut nicht zu Armut soll, sei dir die Zukunft friedevoll, ob ich für immer geh' - Ade! Ade!
View text with all available footnotes
Researcher for this page: Johann Winkler
Note: Rheinberger split each stanza in half to make a strophic song with six stanzas. As Hammer's half-stanzas are not rhythmically identical, Rheinberger had to make the substantial changes to the text.
Text Authorship:
- by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862), "Über dem See" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Über dem See", JWV 131 no. 4 [ voice and piano ], from 5 Lieder, no. 4 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-08-25
Line count: 24
Word count: 122