by Franz Xaver Seidl (1845 - 1892)
Ich sang den Mädeln ein Liedlein vor
Language: German (Deutsch)
Ich sang den Mädeln ein Liedlein vor, Das hatte vom Lieben geklungen; Sie lauschten All' mit gespanntem Ohr, Bis das zum Ende gesungen. Sie haben zur lustigen Melodei Gelacht und Scherze getrieben, Ihr Herz das klopfte fröhlich dabei, Beim Lied vom Küssen und Lieben. Nur Eine stand ferne dem heiteren Kreis, Und als sie den Sang vernommen, Da sind ihr über die Wangen leis Zwei schwere Thränen gekommen.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Fliegende Blätter, Band XCI, ed. by J. Schneider, München: Braun & Schneider, 1889, page 158. Appears in issue no. 2310.
Text Authorship:
- by Franz Xaver Seidl (1845 - 1892), "Spielmannslied" [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jos. Beringer , "Spielmannslied", op. 6, published 1892 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Carl Bohm (1844 - 1920), "Spielmannslied", op. 326 (Lieder für 1 hohe Stimme -- für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte) no. 36, published 1899 [ voice and piano ], Berlin, Simrock [sung text not yet checked]
- by Simon Breu (1858 - 1933), "Spielmannslied", op. 20 (Fünf Lieder für Bariton mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1890 [ baritone and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by A. Zehl , "Ich sang den Mädeln ein Liedlein vor", op. 11 no. 2 (1896), from Zwei Spielmannslieder, no. 2 [sung text not yet checked]
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-04-23
Line count: 12
Word count: 69