by Julius Rodenberg (1831 - 1914)
Im Sonnenscheine wandre ich
Language: German (Deutsch)
Im Sonnenscheine wandre ich, Die linde Luft umsäuselt mich, Und tausend Vögel singen; Wie möcht' ich da wol traurig sein, Wenn Sommerluft und Sonnenschein Mir ihre Grüße bringen? Die Trauer an der Sonn' zergeht, Der Seufzer in dem Wind verweht, Und alle Sorgen fliehen; Lebe wol, mein Schatz! und denke mein, In Sommerluft und Sonnenschein Will ich die Welt durchziehen!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "In Sommerluft und Sonnenschein", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Wesertal [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Julius Hey (1832 - 1909), "In Sonnenluft und Sonnenschein", op. 5 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1885 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text not yet checked]
- by Louis Schlottmann (1826 - 1905), "In Sommerluft und Sonnenschein", op. 14 ([Drei] Lieder und Gesänge, von J. Rodenberg, für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1867 [ voice and piano ], Berlin, Trautwein [sung text not yet checked]
- by Eduard, Freiherr von Seldeneck (1831 - 1886), "Im Sonnenschein wand're ich", op. 12 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1874 [ voice and piano ], Leipzig, Eulenburg  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-03
Line count: 12
Word count: 61