by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831)
An eine Rosenknospe
Language: German (Deutsch)
Schönste Rosenknospe dieser Flur! Unter Nachtigallgesang entblühe, Bei des goldnen Maitags leiser Frühe, Still im Schooße ländlicher Natur. Sicher, gleich dem Hesperidenhain, Ruhvoll, wie Arkadiens Gefilde, Ein Elysium an Frühlingsmilde, Müsse dein umschirmtes Gärtchen seyn. Nur von zarter Nymfen Hand berührt Prang' empor in keuscher Jugendröthe, Bis auch dich dem heimatlichen Beete Edler Blumen Loos, o Hold', entführt. Wonne dann, im reinen Götterlicht Schöner Männlichkeit, dem Erdensohne, Der, umgrünt von Amors Mirtenkrone, Dich den Grazien zum Opfer blicht!
V. Righini sets stanzas 1-3
Text Authorship:
- by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831), "An eine Rosenknospe" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Vincenzo Righini (1756 - 1812), "An eine Rosenknospe", op. 9 (Zwölf deutsche Lieder mit Begleitung des Pianoforte) no. 4, published 1803, stanzas 1-3 [ voice and piano ], from Sammlung deutscher und italienischer Gesänge mit Begleitung des Pianoforte, Heft VI, no. 6, opus 9 published in 1803 ; also included in the Sammlung from 1807 published in Leipzig: Bei Ambrosius Kühnel (Bureau de Musique.) [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-12-06
Line count: 16
Word count: 78