by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920)
Das Schloss
Language: German (Deutsch)
Ich bin arm, du bist reich, darum bau ich dir ein Schloß aus meinen purpurnsten Träumen. Das steht am grauen Nordseedeich, wo die funkelndsten Wellen schäumen. Denn unsre Liebe ist so groß, daß die ganze Welt mir ein Spiel ist; und alle Meere um unser Schloß staunen, was mein Ziel ist. Mein Ziel ist eine tiefe Nacht: wir schwimmen auf unserm Schlosse, und die Wellen springen an unsre Yacht wie trunken schreiende Rosse. Und ich lass ein wildrotes Nordlicht scheinen, du liegst vor mir in Flammen, und unser glühendes Schloß stürzt ein, und wir stürzen mit ihm zusammen und ertrinken — —
View text with all available footnotes
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Confirmed with Richard Dehmel, Gesammelte Werke in drei Bänden. Zweiter Band, S. Fischer Verlag, Berlin, 1913, pages 50-51.
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Das Schloß", appears in Weib und Welt [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Baeker (1866 - 1944), "Das Schloss", op. 9 (Sieben Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 5, published 1898 [ voice and piano ], Berlin, Verlag Kreisende Ringe [sung text not yet checked]
- by Adalbert (Béla) Laszky (1867 - 1935), "Das Schloss", published 1899 [ voice and piano ], from Zwei Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 1, Berlin, Stahl  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2023-08-21
Line count: 18
Word count: 102