by Johann Fischart (1550 - 1590)
Drum hab' ich mir
Language: German (Deutsch)
Drum hab' ich mir Meins Gleichen ein' erwählet So ist die Blum' und Zier Und nur nach ihr Muß sein mein Herz gestellet Von nun an für und für. Sie ist der Klang Nach dem ich gang Sie ist das Gesang Nach dem ich hang. Sie ist die Lieb' Inn der ich leb'. Sie ist mein Rhu und Friden Inn der ich rhu auff Erd. O Gott, gib du ein'm j'den Das im sein Eva werd.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Das Philosophisch Ehezuchtbüchlein, Straßburg: Bernhard Jobin, 1591, page 144 (no pagination - manual counting). Appears in Eheliche Ermanüngen. Zusatz auß noch vieler Anderer erleuchten und hochgelehrter Personen Bücheren. Von Ehegebürtlichkeiten. Allemant d'Amour, no. 7. Also confirmed with Sammlung deutscher Volkslieder, ed. by "Büsching und von der Hagen," Berlin: Friedrich Braunes, 1807, pages 128 - 129, song no. 48, "Der Ehetanz."
Text Authorship:
- by Johann Fischart (1550 - 1590), no title [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Reinhard Berger (1861 - 1911), "Ich habe mir mein's Gleichen ein' erwählet", op. 30 (Acht Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1888 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-02-14
Line count: 16
Word count: 76