by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Zerschlagnes Mutterherz
Language: German (Deutsch)
Zerschlagnes Mutterherz, Gott kennet deinen Schmerz Und hört dein Weinen und dein Klagen; O gib mit gläub'gem Sinn Dich ihm zu eigen hin, Denn er will dich auf Liebesarmen tragen. Das Schwert in tapfrer Hand Hat für das Vaterland Dein Sohn als Held sein Blut vergossen. Im Felde liegt sein Grab; Dort senkten ihn hinab Voll tiefer Trauer seine Kampfgenossen. Doch ist sein Grab geweiht; Der Herr der Herrlichkeit Hat seinen Segen ihm gegeben, Und junges Grün bekränzt, Den Hügel, wenn es lenzt, Und singend werden Lerchen drüber schweben. So gönn' den Staub den Staub; Ist doch dem Tod zum Raub Nicht deines Sohnes Geist verfallen; Er schwang auf freier Bahn Sich dorthin himmelan, Wo sel'ge Geister grüßend ihn umwallen. O weine still dich aus Und denk' ans Vaterhaus; Er harrt das Kind der Mutter droben; Und wenn du ausgeweint, Wirst du mit ihm vereint Am Throne Gottes danken nur und loben.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Trauernden Müttern zum Troste", written 1871, appears in Gott grüße dich! [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Emil Breslaur (1836 - 1899), "Zerschlagenes Mutterherz", op. 17 no. 1, published 1871 [ voice and piano ], from Zwei Trostlieder für eine Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Berlin, Trautwein [sung text not yet checked]
- by Leopold Damrosch (1832 - 1885), "An die deutschen Mütter, deren Söhne im Kampf für das Vaterland gefallen sind", published 1870 [ voice and piano ], Breslau, Lichtenberg [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-08-06
Line count: 30
Word count: 152