by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853)
Wann das Abendroth die Haine
Language: German (Deutsch)
Wann das Abendroth die Haine Mit den Abschiedsflammen küßt, -- Wann im prächt'gen Morgenscheine Lerchenklang die Sonne grüßt, -- O dann werf' ich Jubellieder In's Lobpreisen der Natur, Echo spricht die Töne wieder, Alles preist den Ew'gen nur. Mit den Quellen geht mein Grüßen, Und das taube Herz in mir Hat dem Gott erwachen müssen, Der uns schirmet für und für. Meereswogen laut erklingen, In den Wäldern wohnt manch Schall; Und mir sollten nicht besingen Da die Freude überall?
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Johann Ludwig Tieck, Prinz Zerbino, oder: die Reise nach dem guten Geschmacke, neue verbesserte Auflage, wörtlich nach dem Originale, Wien: bey Leopold Grund, 1819. Appears in vierter Akt, page 196.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853), no title, appears in Prinz Zerbino [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Flügel (1812 - 1900), "An das Abendroth", op. 28 (Drei Gesänge für eine Altstimme mit Pianoforte-Begleitung) no. 2 [ alto and piano ], Leipzig: C. F. Peters [sung text not yet checked]
- by M. W. Palmira , "Andacht", op. 4, published 1881 [ voice and piano ], from Zehn Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 4, Hamburg, Cranz [sung text not yet checked]
- by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Andacht", op. 19 (Vier Gesänge für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1881 [ medium voice and piano ], Dresden, Ries [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-09-02
Line count: 16
Word count: 78