by Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim (1781 - 1831)
Wenn des Frühlings Wachen ziehen
Language: German (Deutsch)
Wenn des Frühlings Wachen ziehen, Lerche frisch die Trommel rührt, Ach! dann möchte ich mitziehen, Ach! da werd ich bald verführt; Handgeld, Druck und Kuß zu nehmen, Und ich kann mich gar nicht schämen. Wie die Waffen helle blinken, Helle Knospen brechen auf, Und die Federbüsche winken Von Kastanien oben auf. Blühen, duften, wehen, fallen, Und ich muß so lockend schallen. Wie gefährlich sind die Zeiten, Wenn die Bäume schlagen aus, Nachtigall schlug drauf bei Zeiten; Schießt Salat und macht sich kraus, Kinder, ihr müßt ihn bestehen, Die im Grünen sich ergehen. Schwinge nur die bunten Fahnen, Apfelblüth' in Morgenschein, Ja wir schwören beid' und bahnen Einen Weg, der uns verein'; Was im Frühling treu verbunden, Lebt zusamm' für alle Stunden.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Gedichte von Ludwig Achim von Arnim, Weimar, Verlag von L. F. A. Kühn, 1856, page 57.
Text Authorship:
- by Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim (1781 - 1831), "Bund" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Herzberg (1819 - 1847), "Kriegslied des Mai's", op. 3 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor) no. 2, published 1846 [ tenor or soprano and piano ], Berlin, Guttentag [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by Luise Reichardt.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-08-01
Line count: 24
Word count: 121