by Feodor Franz Ludwig Löwe (1816 - 1890)
Die Fahnenwacht See original
Language: German (Deutsch)
Der Sänger hält im Feld die Fahnenwacht! Im Arme ruht ihm das Schwert, das scharfe; Er grüßt mit hellem Lied die stille Nacht Und spielt dazu mit blut’ger Hand die Harfe: Die Dame, die ich liebe, nenn' ich nicht, Doch hab' ich ihre Farben mir erkoren, Ich streite gern für Freiheit und für Licht, Getreu der Fahne, der ich zugeschworen! Die Nacht verrinnt, Kampf bringt der junge Tag! Der Sänger will nicht von der Fahne weichen. Es blitzt sein Schwert, doch ist's ein Blitz und Schlag, Und singend schlägt er Lebende zu Leichen: Die Dame, die ich liebe, nenn' ich nicht, Kommt nur heran, die Brust mir zu durchbohren, Ich sterbe gern für Freiheit und für Licht, Getreu der Fahne, der ich zugeschworen! Der Tod ist satt, gewonnen ist die Schlacht! Aus tiefen Wunden strömt des Sängers Leben. Auf blut'ger Fahne, die er treu bewacht, Hört man ihn sterbend noch sein Lied erheben: Die Dame, die ich liebte, nannt' ich nicht, Mein Leben ist, die Ehre nicht, verloren! Ich stritt und fiel für Freiheit und für Licht, Getreu der Fahne, der ich zugeschworen!
Composition:
- Set to music by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Die Fahnenwacht", op. 139 (Fünf Lieder) no. 2, published 1845 [ voice and piano ], Leipzig, Peters
Text Authorship:
- by Feodor Franz Ludwig Löwe (1816 - 1890), "Die Fahnenwacht"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2020-02-01
Line count: 24
Word count: 185