by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Recitativo und Arioso Matches original text
Language: German (Deutsch)
MARGARETE (Sie eröffnet den Schrein, ihre Kleider einzuräumen, und erblrickt das Schmuckkästchen.) Wie kommt das schöne Kästchen hier herein? Ich schloss doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein? Vielleicht bracht's jemand als ein Pfand, Und meine Mutter lieh darauf. Da hängt ein Schlüsselchen am Band -- Ich denke wohl, ich mach' es auf! Was ist das? Gott im Himmel! Schau', So was hab' ich mein' Tage nicht gesehn! Ein Schmuck! Mit dem könnt' eine Edelfrau Am höchsten Feiertage gehn. Wie sollte mir die Kette stehn? Wem mag die Herrlichkeit gehören? (Sie putzt sich damit auf und tritt vor den Spiegel.) Wenn nur die Ohrring' meine wären! Man sieht doch gleich ganz anders drein. Was hilft euch Schönheit, junges Blut? Das ist wohl alles schön und gut, Allein man lässt's auch alles sein; Man lobt euch halb mit Erbarmen. Nach Golde drängt, Am Golde hängt Doch alles. Ach wir Armen!
Composition:
- Set to music by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Recitativo und Arioso", 1820 [ voice and piano ], from Gesänge aus Goethe's Faust, no. 14, an edition from 1836 is mentioned by Hofmeister, published Wien, Trentsensky
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in Faust, in Der Tragödie erster Teil (Part I)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
This text was added to the website: 2012-02-04
Line count: 26
Word count: 155