by Ludwig Friedrich Lenz (1717 - 1780)
Lobegesang auf die feierliche Johannisloge See base text
Language: German (Deutsch)
O heiliges Band der Freundschaft treuer Brüder, Dem höchsten Glück und Edens Wonne gleich, Dem Glauben freund, doch nimmermehr zuwider, Der Welt bekannt und doch geheimnisreich. ... 3. Auf, Maurer! singt; laßt heut den Erdkreis hören, Es sei der Tag, dem dieses Lied geweiht, Ein herrlicher, ein großer Tag der Ehren, Ein hohes Fest der Treu' und Einigkeit. ... 8. Sie macht uns groß; sie bringt uns hoch zu Ehren, Daß unser Preis vom Nord- zum Südpol blüht; Und Phöbus' Aug' auf beiden Hemisphären Nichts Herrlicher's als unsre Logen sieht. ... 17. Ist's Eitelkeit? sagt, oder ist es gründlich, Das stille Glück, dem sich die Maurer weih'n? Kann ein Gesetz, das töricht oder sündlich, So fest besteh'n, von solcher Dauer sein? 18. Nein! Denn ist's wahr, daß Gott selbst in uns allen Den edlen Trieb, sich zu gesellen, nährt, So muß gewiß ihm ein Gesetz gefallen, Das Freundschaft heißt und Menschen lieben lehrt. ...
Composition:
- Set to music by Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791), "Lobegesang auf die feierliche Johannisloge", K. 148 (1772?), stanzas 1,3,8,17-18
Text Authorship:
- by Ludwig Friedrich Lenz (1717 - 1780)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Lofzang op het feest van de Johannesloge", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission [an adaptation]
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Hymne de louange pour la fête de la loge de Saint Jean", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission [an adaptation]
Researcher for this page: Bruno Bianco
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 76
Word count: 571