by (Michael Julius) Otto Engelhardt (1847 - 1927)
Abenddämmerung See original
Language: German (Deutsch)
Jüngst in der Dämm'rung fuhr ich An einem See entlang, Laut durch die öde Stille Tönt eines Hornes Klang. Da war's mir, als entstiege Dem See ein holdes Weib Mit langen, goldnen Strähnen Und schlankem Schwanenleib. Es hub nun an zu singen Ein Lied so wundervoll, Daß mir dabei die Seele In süßem Zauber schwoll. Ein wunderseltsam Sehnen Durch ihre Tiefen ging, Und sieh'! an meiner Wimper Eine heiße Thräne hing. Ich sah die Nixe winken Nach mir noch lange Zeit. Mein Sinnen war verloren In die Vergangenheit. Ich träumt' noch einmal wieder Zerronn'nen Liebestraum. Das Horn war längst verklungen -- Ich aber merkt es kaum.
Composition:
- Set to music by Wilhelm Kleinecke , "Abenddämmerung", op. 5 (Zwei Lieder für Baryton mit Waldhorn und Pianoforte) no. 1, published 1883 [ baritone, waldhorn, piano ], Berlin, Fürstner
Text Authorship:
- by (Michael Julius) Otto Engelhardt (1847 - 1927), "Abenddämmerung"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Evening twilight", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Crépuscule", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2022-07-02
Line count: 24
Word count: 107