LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für Baryton mit Waldhorn und Pianoforte , opus 5

by Wilhelm Kleinecke

Translations available for the entire opus: FRE 

1. Abenddämmerung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Jüngst in der Dämm'rung fuhr ich 
An einem See entlang, 
Laut durch die öde Stille  
Tönt eines Hornes Klang. 

Da war's mir, als entstiege 
Dem See ein holdes Weib 
Mit langen, goldnen Strähnen 
Und schlankem Schwanenleib. 

Es hub nun an zu singen 
Ein Lied so wundervoll, 
Daß mir dabei die Seele 
In süßem Zauber schwoll. 

Ein wunderseltsam Sehnen 
Durch ihre Tiefen ging, 
Und sieh'!  an meiner Wimper 
Eine heiße Thräne hing. 

Ich sah die Nixe winken 
Nach mir noch lange Zeit. 
Mein Sinnen war verloren 
In die Vergangenheit.  

Ich träumt' noch einmal wieder 
Zerronn'nen Liebestraum. 
Das Horn war längst verklungen  --  
Ich aber merkt es kaum.

Text Authorship:

  • by (Michael Julius) Otto Engelhardt (1847 - 1927), "Abenddämmerung"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Evening twilight", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Crépuscule", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

2. Mein Herz ist im Hochland   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
   Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier!
Mein Herz ist im Hochland, im wald'gen Revier!
Da jag' ich das Rothwild, da folg' ich dem Reh,
Mein Herz ist im Hochland, wo immer ich geh'.
 
   Mein Norden, mein Hochland, [lebt]1 wohl, ich muß ziehn!
Du Wiege von Allem, was stark und was kühn!
Doch, wo ich auch wandre und wo ich auch bin,
Nach den Hügeln des Hochlands steht allzeit mein Sinn!
 
   Lebt wohl, ihr Gebirge mit Häuptern voll Schnee,
Ihr Schluchten, ihr Thäler, du schäumender See,
Ihr Wälder, ihr Klippen, so grau und bemoos't,
Ihr Ströme, die zornig durch Felsen ihr tos't!
 
   Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier!
Mein Herz ist im Hochland, im wald'gen Revier!
Da jag ich das Rothwild, da folg ich dem Reh,
Mein Herz ist im Hochland, wo immer ich geh!

Text Authorship:

  • Singable translation by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), "Mein Herz ist im Hochland", appears in Gedichte, in Robert Burns. Elf Lieder [later 13 Lieder], no. 9[11]

Based on:

  • a text in English by Robert Burns (1759 - 1796), "My heart's in the Highlands"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Ferdinand Freiligrath, Cassel: Ernst Balde, 1852, page 76.

Note: in Gade's score, this poem is misattributed to Wilhelm Müller.
1 Tomášek: "leb"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris