by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891)
Language: Niederdeutsch
Madel mit dem gold'nen Latz und dem roten Mieder, gib mer anen anz'gen Schmatz, geb' ihn glei di wieder. Buberl mit dem grünen Hut, borge, das macht gräme. Wenns mer sonst ka Leides tust, kannst der anen nehme. Stehle, ne, das mag i nit, stehle, das is g'fährli, gib mer a Busserl, Kind, i bitt', gebe, das is ehri. Ach, du böses Buberl du, das kann doch nit gehe; weißt, mach mal die Augen zu, dass du's nit kannst sehe. G'seh'n hab' i's nit, aber g'merkt, Madel, das schmeckt prächti, 's hot mer so das Herz gestärkt, glei no anen möcht' i. Was der wohl tut, is ka Sünd', macht mer ka Gewisse, lass, wenn's so zusammen sich find't, glei zusamm'n uns küsse.
Composition:
- Set to music by Louis Lewandowski (1821 - 1894), "Liebeshändel", op. 13 (Drei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 2, published 1871 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Trautwein
Text Authorship:
- by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-08-04
Line count: 24
Word count: 123