by Anonymous / Unidentified Author
Language: German (Deutsch)
Zieh mit, zieh mit! So rief im Hain das traute Frühlingsvögelein; zieh mit hinaus in die Natur, in Tal und Höh', in Feld und Flur. Zieh mit! Zieh mit zum Frühlingsschein, zum Veilchenblüh'n am grünen Rain; zieh mit zum reinen Himmelsblau, verlass' den dumpfen Winterbau! Nicht litt es mich im engen Haus, zum Frühling zog ich froh hinaus, und wen ich sah, und wen ich fand, dem rief ich zu durchs ganze Land: Zieh mit, hinaus in die Natur! Zieh mit! Hörst du der Lerche Sang, auf Berg und Tal tönt Lust und Klang; das Echo hallt, es fließt der Strom, und drüber blaut ein Gottesdom. Zieh mit, die Halden froh entlang, da schwillt die Knosp' in Liebesdrang. Wo einsam stillin Mondesnacht um dich ein Aug' voll Sehnsucht wacht. Jetzt ward mir eng im weiten Haus, zum Lenz zog jubelnd ich hinaus und wen ich sah, und wen ich fand, dem rief ich zu durchs ganze Land: Zieh mit, hinaus in die Natur!
Composition:
- Set to music by Louis Lewandowski (1821 - 1894), "Zieh' mit", op. 13 (Drei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 3, published 1871 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Trautwein
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-08-04
Line count: 26
Word count: 163