by Matthias Claudius (1740 - 1815)
Urians Reise um die Welt See original
Language: German (Deutsch)
Wenn jemand eine Reise tut,
So kann er was verzählen.
D'rum nahm ich meinen Stock und Hut
Und tät das Reisen wählen.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Zuerst ging's an den Nordpol hin;
Da war es kalt, bei Ehre!
Da dacht' ich denn in meinem Sinn,
Daß es hier besser wäre.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
In Grönland freuten sie sich sehr,
Mich ihres Ort's zu sehen,
Und setzten mir den Trankrug her:
Ich aber ließ ihn stehen.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Die Eskimos sind wild und groß,
Zu allem Guten träge:
Da schalt ich Einen einen Kloß
Und kriegte viele Schläge.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Nun war ich in Amerika!
Da sagt ich zu mir: Lieber!
Nordwestpassage ist doch da,
Mach' dich einmal darüber.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Flugs ich an Bord und aus in's Meer,
Den Tubus festgebunden,
Und suchte sie die Kreuz und Quer
Und hab' sie nicht gefunden.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Von hier ging ich nach Mexico -
Ist weiter als nach Bremen -
Da, dacht' ich, liegt das Gold wie Stroh;
Du sollst dir 'n Sackvoll nehmen.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Allein, allein, allein, allein,
Wie kann ein Mensch sich trügen!
Ich fand da nichts als Sand und Stein,
Und ließ den Sack da liegen.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
...
Der Mogul ist ein großer Mann
Und gnädig über Maßen
Und klug; er war itzt eben dran,
'nen Zahn auszieh'n zu lassen.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Hm! dacht' ich, der hat Zähnepein,
Bei aller Größ' und Gaben!
Was hilfts denn auch noch Mogul sein?
Die kann man so wohl haben!
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Ich gab dem Wirt mein Ehrenwort,
Ihn nächstens zu bezahlen;
Und damit reist' ich weiter fort,
Nach China und Bengalen.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Nach Java und nach Otaheit
Nach Afrika nicht minder;
Und sah bei der Gelegenheit
Viel Städt' und Menschenkinder.
Da hat er gar nicht übel dran getan,
Verzähl' Er nur weiter, Herr Urian!
Und fand es überall wie hier,
Fand überall 'nen Sparren,
Die Menschen grade so wie wir,
Und eben solche Narren.
Da hat er übel, übel dran getan,
Verzähl' Er nun nicht weiter, Herr Urian!
Composition:
- Set to music by Carl Loewe (1796 - 1869), "Urians Reise um die Welt", op. 84 no. 1, published 1843, stanzas 1-8,10-14 [ vocal quartet for male voices ], from Fünf Humoresken für vier Männerstimmen , no. 1, Berlin, Bote und Bock ; confirmed with the original publication, pages 3-6
Text Authorship:
- by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Urians Reise um die Welt "
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La volta al món del Senyor Urian", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Jurriaans reis om de wereld", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Dr Siglind Bruhn
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 84
Word count: 516