by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Ich bin die Rose auf der Au See original
Language: German (Deutsch)
Ich bin die Rose auf der Au,
Die still in Düften leuchtet;
Doch du, o Liebe, bist der Thau,
Der nährend mich befeuchtet.
Ich bin der dunkle Edelstein,
Aus tiefem Schacht gewühlet:
Du aber bist der Sonnenschein,
In dem er Farben spielet.
...
Ich bin der Memnon stumm und todt
Von Wüstennacht bedecket;
Du hast den Klang des Morgenroth
In meiner Brust erwecket.
Ich bin der Mensch, der vielbewegt
Durchirrt das Thal der Mängel;
Du aber bist's, der stark mich trägt,
Ein lichter Gottesengel.
Composition:
- Set to music by F. C. (Ferdinand Carl) Füchs (1811 - 1848), "Ich bin die Rose auf der Au", op. 46 (Zwei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1849, stanzas 1-2,5-6 [ voice and piano ], Wien, Witzendorf
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 10
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2008-06-29
Line count: 24
Word count: 121