by Christian Reinhold (1813 - 1856)
Der Haideritt See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
"Wer weist mir den Weg, mir armen Kind, Über die Heide, die lange? Wie pfeift der Schnee, wie saust der Wind! Mir wird so bang, so bange!" Da springt, wie aus der Erde herauf, Ein Alter aus einem Graben. "Willst lassen auf’s Pferd mich zu dir auf, So sollst deinen Willen du haben." -- "So will ich doch lieber steigen vom Pferd, Und laufen her daneben." -- -- "Das duld’ ich nimmer. Es kann das Pferd Wohl tragen zwei leichte Leben." Und hinter dem Mädchen sitzt er schon Und spornt' das Roß geschwinde. "Herr Reitersmann, Gott geb' Euch Lohn! Das geht ja wie im Winde."-- "Sprich, hast du Vater und Mutter noch, Die über der Haide wohnen?"-- "Vater und Mutter hab' ich ja doch, Die werden euch reichlich lohnen."-- -- "Was thut deine Mutter zu dieser Stund?"-- -- "Mein Brautkleid schneid't sie zurechte."-- -- "Dein Vater?" "Mich dünkt, als ob jetzund Er einer Predigt gedächte."-- -- "Und wer ist dein lieber Bräutigam?“ -- "Kennt ihr nicht Sven den jungen? Mich wundert, daß uns noch nicht kam Entgegen sein Hund gesprungen."-- Darauf versetzt der Reitersmann: "Kein Brautkleid seh' ich schneiden; Ich seh' deine Mutter, so dicht sie kann, In schwarze Flöre sich kleiden. Dein Vater sitzt im Predigerrock Vor seiner Bibel versteinert; Er sitzt, das Kinn gestützt auf dem Stock; Seine Augen sind blind geweinet. Und Sven, der junge voll Ängsten wohl Spornet sein Pferd durch die Haide;-- In einer Eisgrube schüttert's hohl; Der Schneefürst holet sie beide."-- -- "O weh! Mir schwindelt. Ihr reitet so schnell, Keinen Athem kann ich mehr holen;-- Was schlingt ihr den Arm um mich, finstrer Gesell? Meine Seele sei Gott befohlen!"-- Es pfeift der Schnee, es sauset der Wind. Der Morgen kommt auf die Haide. Das treue Roß, des Predigers Kind, Ohne Leben liegen sie beide.
Note: in many older editions, the spelling of the capitalized word "über" becomes "Ueber", but this is often due to the printing process and not to rules of orthography; so since the lower-case version is not "ueber", we use "Über".
Note: the spelling of Heide / Haide is not consistent in the source text and appears as "Heide" in the first stanza and "Haide" everywhere else.
Composition:
- Set to music by Gustav Jenner (1865 - 1920), "Der Haideritt", 1908 [ voice and piano ], unpublished; manuscript at the Hessisches Musikarchiv
Text Authorship:
- by Christian Reinhold (1813 - 1856), "Der Haideritt", written <<1836, appears in Gedichte, in Lebensbilder, Romanzen und Balladen, first published 1853
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The ride through the moorland", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-03-06
Line count: 48
Word count: 297