by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
Es steht eine Mühle im Wiesengrund Matches base text
Language: German (Deutsch)
Es steht eine Mühle im Wiesengrund Die Räder drehen sich Stund' um Stund' Rundum, rundum, rundum. Das klippert und klappert immer zu, Der Müller hat nicht Rast noch Ruh'! Er schüttet das Korn und den Weizen hinein, Die Steine mahlen es trefflich klein Rundum, rundum, rundum. Der allerbeste Müllergesell' Das ist das Bächlein klar und hell. Das muß bei Nacht und Tage geh'n Und immerfort das Rädlein dreh'n Rundum, rundum, rundum. Und wenn es nicht so fleißig wär', So ging die Mühle nimmermehr. Den Müller drücket der Sack oft schwer, -- Das Bächlein ruhet doch nimmermehr; Rundum, rundum, rundum, -- So dreht es das Rädlein fort und fort Wohl in der Klapper-Mühle dort.
Composition:
- Set to music by Karl August Kern (1836 - 1897), "Es steht eine Mühle im Wiesengrund", op. 36 no. 39, published 1877 [ vocal duet with piano ], from 60 Kinderlieder von G. Chr. Dieffenbach für 2 Singstimme mit leichter Pianofortebegleitung, no. 39, Mainz, Kunze's Nachf.
Text Authorship:
- by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-04-13
Line count: 20
Word count: 111