by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Bergmanns Lust Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Fromm und still ist Bergmanns Art, Denn er geht auf rauhen Wegen, Doch ein milder Himmelssegen Macht sein Loos ihm minder hart. Muß entbehren er auch gleich Was mit Lust erfüllt die Andern, Einsam und im Finstern wandern, Ist er doch an Freuden reich. Fährt er auf nach langer Schicht, Grüßt die helle heit're Erde Ihn mit einem neuen Werde Und mit einem schön'ren Licht. Grüner ist für ihn der Baum, Bläuer ihm der Himmelsbogen, Lieblicher des Stromes Wogen, Duftender der Waldesraum. Jede Blume nickt ihm zu, Vöglein streuen ihre Lieder Freud'ger ihm als andern nieder, Und die Quelle rauscht ihm: Ruh. Ohne Trauern steight er d'rum Wieder in die finstern Klüfte, In des Abgrunds feuchte Lüfte, Wo nur Schauder rings herum. Denn zu dem, was er verließ, Wird er ja wohl wiederkehren, Und die Erde macht Entbehren Nur allein zum Paradies.
Confirmed with Aus der Teufe. Bergmännische Dichtungen von Dr. Johann Nep. Vogl, zweite vermehrte Auflage, Wien: Verlag von Carl Gerold's Sohn, 1856, pages 36-37
Composition:
- Set to music by Adalbert Gyrowetz (1763 - 1850), "Bergmanns Lust" [ voice and piano ]
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Bergmanns Lust", appears in Aus der Teufe. Bergmännische Dichtungen
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Miner’s joy", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-05-18
Line count: 28
Word count: 142