LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)

Abendlied
 (Sung text for setting by J. Sterkel)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Und wenn sich einst die Seele schließt,
  Wie diese Abendblume,
Wenn alles um sie Dämm’rung ist,
  Von Lebens Licht und Ruhme:
Und ihre letzten Blick’ umher
  Ihr kalte Schatten scheinen:
O Jüngling, wirst du auch so schwer,
  Wie diese Blume weinen?

 ... 

Macht seine große Allmacht je
  Geschehnes ungeschehn?
Und stillt sie auch das stille Weh,
  Sich selbst beschämt zu sehn!
Und wächst und wächst nicht jeder That
  Der Keim so tief verborgen?
Wer giebt, wer schafft mir neuen Rath
  Nach einer Jugend Morgen?

 ... 

Und nach dem Tod -- es wird uns seyn,
  Als nach des Rausches Schlummer;
Verraucht, verschlummert Lebenspein
  Und Schmerz und Reu und Kummer.
O Tod, o Schlaf, der dich erfand
  Erfand der Menschheit Segen,
Breit' aus auf mich dein Schlafgewand,
  Zur Ruhe mich zu legen.

Denn was wär' unsre Lebenszeit,
  Auch unsre Zeit der Freuden?
Ein Strudel voll Mühseligkeit
  Ein Wirbel süßer Leiden,
Ein ew’ger Taumel! Holder Schlaf
  Zu neuen Freudenmahle
Für alles, was auch heut' mich traf,
  Gib mir die Labeschale.

Composition:

    Set to music by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Abendlied", StWV 54 no. 7, stanzas 1,3,5-6 [ voice and piano ], from Zwölf Deutsche Lieder mit Begleitung des Forte-Piano - 3. Sammlung, no. 7

Text Authorship:

  • by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Abendlied"

See other settings of this text.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joachim Fischer

This text was added to the website: 2018-08-28
Line count: 48
Word count: 237

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris