Tyroler‑Lied Matches base text
Language: German (Deutsch)
A Schüßel und a Reind'l is all' mei Kuchel g'schier; Und wann i halt an di gedenk so mahn i, i wär' bei dir. Host g'sogt, du willst mi nehma, Oft wann der Sommer kommt Der Sommer der ist komma Du host mi no nit g'nomma, Geld jo du nimmst mi do. Wie soll i die dann nehma Und wann i di nit mog Du bist mir Z'sierl von Angesicht Geh weg, geh weg, i mog di nit, Geh, schir di, las mi gehn. Jetzt hob i noch finf Kreizer Di g'hören mein und dein Da kafen wir ein Brandtewein Versoffen mus er seyn. A Pinkerl und a Laiberl Is oll mein Hob und Gued, Dann hob i noch ein Weiberl A G'fries wie Mili' und Blued Und wonn i si halt schmatzeln thue So gehts mir warm bis in die Schue O jemini o jemini Wie thut mir das so wohl!
Composition:
- Set to music by Anonymous/Unidentified Artist , "Tyroler-Lied" [ voice and piano or guitar ], confirmed with Tyroler-Lied. A Schüßel und a Reind'l is all' mei Kuchel g'schier; mit Begleitung des Forte-Piano oder Guitarre, Hamburg: bei Joh. Aug. Böhme, pubished 1800
Text Authorship:
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-09-03
Line count: 26
Word count: 152