by Anton Wildgans (1881 - 1932)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wir Frauen werden plötzlich arm, Von heute oft auf morgen, Und dürfen dann ein Leben lang Von dem, was Glück und Liebe war, Nur borgen, ja nur -- borgen. Uns ist, als ob es gestern war: Der Kranz im Haar und der Altar Mit Weihrauch und mit Kerzen. Wir sehen noch den Bräutigam, Und heimlich ist's um uns getan Im Herzen, ja, im Herzen. Doch du und ich und ich und du! Was fiel denn fort, was kam dazu, Daß ich nicht mehr genüge? Dann ist ja auch, was einmal war, So selig, reich und wunderbar, Nur Lüge, ja, nur Lüge.
Composition:
- Set to music by Clemens von Franckenstein (1875 - 1942), "Wir Frauen", op. 49 (Drei Gesänge) no. 1, published 1934 [ voice and piano ], Ed. Bote & G. Bock, Berlin, MCMXXXIV
Text Authorship:
- by Anton Wildgans (1881 - 1932), no title, appears in Liebe. Eine Tragoedie, first published 1917
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "We women", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2018-10-08
Line count: 17
Word count: 100