LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by A. Wildgans set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Anton Wildgans (1881 - 1932)

Text Collections:

  • Buch der Gedichte
  • Gedichte um Pan
  • Herbstfrühling
  • Liebe. Eine Tragoedie
  • Sonette an Ead
  • Sonette aus dem Italienischen

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendlied () - P. Schoeller [x]
  • Adagio für Cello (Alles Tagverlangen) (from Herbstfrühling) - M. von Kralik ENG
  • Adagio (Alles Tagverlangen) (from Herbstfrühling) - C. von Franckenstein, J. Marx ENG
  • Akkord (In meiner Kindheit leisem Wiegentraum) (from Buch der Gedichte ) - M. von Kralik
  • Alles Tagverlangen (from Herbstfrühling) ENG - H. Burghardt, C. von Franckenstein, M. von Kralik, J. Marx (Adagio für Cello)
  • Alles Tagverlangen (Alles Tagverlangen) (from Herbstfrühling) - H. Burghardt ENG
  • Aufblick (Gewöhne deinen Blick an Weiten) (from Buch der Gedichte ) - M. von Kralik
  • Dämmerung feuchtet die Büsche (Pan trauert um Syrinx) -
  • Dämm’rung feuchtet die Büsche - J. Marx
  • Dank am Morgen (Herr, Dank dir für den Schlaf, mit dem du alle Nächte) (from Buch der Gedichte ) - M. von Kralik
  • Die Menschen wissen nicht, was Freude ist (Die Menschen wissen nicht, was Freude ist) (from Sonette an Ead) - E. Moritz
  • Die Menschen wissen nicht, was Freude ist (from Sonette an Ead) - E. Moritz
  • Die Traurigkeit entfaltet ihren Fächer (from Sonette aus dem Italienischen) POR - H. Bijvanck
  • Du bist der Garten, wo meine Hände - C. von Franckenstein, J. Marx, H. Scholtys
  • Du bist der Garten (Du bist der Garten, wo meine Hände) - C. von Franckenstein, J. Marx, H. Scholtys
  • Durch Einsamkeiten, durch Waldgeheg (Durch Einsamkeiten) - P. Graener CAT ENG FRE
  • Durch Einsamkeiten (Durch Einsamkeiten) - C. von Franckenstein, J. Marx, H. Scholtys, R. Strauss CAT ENG FRE
  • Durch Einsamkeiten CAT ENG FRE - C. von Franckenstein, P. Graener, J. Marx, H. Scholtys, R. Strauss
  • Ein Frühlingstag. Hoch geht der Schwalben Flug (from Sonette an Ead) - H. Bijvanck
  • Ein Frühlingstag (Ein Frühlingstag. Hoch geht der Schwalben Flug) (from Sonette an Ead) - H. Bijvanck
  • Ein Wintersonntag, traute Abendneige - H. Bijvanck (Kammermusik)
  • Es ist der Mond, der aus den Fichten steigt (from Gedichte um Pan) - M. Bach (Es ist der Mond)
  • Es ist der Mond (Es ist der Mond, der aus den Fichten steigt) (from Gedichte um Pan) - M. Bach
  • Gewöhne deinen Blick an Weiten (from Buch der Gedichte ) - M. von Kralik (Aufblick)
  • Herr, Dank dir für den Schlaf, mit dem du alle Nächte (from Buch der Gedichte ) - M. von Kralik (Dank am Morgen)
  • Ich bin den ganzen Tag im Gras gelegen (from Sonette an Ead)
  • Ich geb' Dir einen Namen, süß wie Wein (from Sonette an Ead) - M. Bach, H. Bijvanck, E. Moritz
  • Ich geb' dir einen Namen (Ich geb' Dir einen Namen, süß wie Wein) (from Sonette an Ead) - M. Bach, H. Bijvanck, E. Moritz
  • Ich weiß von deinem Körper nur die Hand (Ich weiß von Deinem Körper nur die Hand) (from Sonette an Ead) - E. Moritz
  • Ich weiß von Deinem Körper nur die Hand (from Sonette an Ead) - E. Moritz
  • In meiner Kindheit leisem Wiegentraum (from Buch der Gedichte ) - M. von Kralik (Akkord)
  • Junges Volk (Sterne hängen schon in Zweigen)
  • Junges Volk (Sterne zittern schon in Zweigen) (from Buch der Gedichte ) - M. Bach, M. von Kralik
  • Kammermusik (Ein Wintersonntag, traute Abendneige) - H. Bijvanck
  • Kinderaugen, wie Seen rein - C. von Franckenstein (Kinderaugen)
  • Kinderaugen (Kinderaugen, wie Seen rein) - C. von Franckenstein
  • Neckst du mich, kleiner Schelm - C. von Franckenstein (Über den Wellen)
  • Pan trauert um Syrinx (Dämmerung feuchtet die Büsche)
  • Pan trauert um Syrinx (Dämm’rung feuchtet die Büsche) - J. Marx
  • Sterne hängen schon in Zweigen (Junges Volk) -
  • Sterne zittern schon in Zweigen (from Buch der Gedichte ) - M. Bach, M. von Kralik (Junges Volk)
  • Tristizia (Die Traurigkeit entfaltet ihren Fächer) (from Sonette aus dem Italienischen) - H. Bijvanck POR
  • Über den Wellen (Neckst du mich, kleiner Schelm) - C. von Franckenstein
  • Wir Frauen werden plötzlich arm (from Liebe. Eine Tragoedie) ENG - C. von Franckenstein
  • Wir Frauen (Wir Frauen werden plötzlich arm) (from Liebe. Eine Tragoedie) - C. von Franckenstein ENG

Last update: 2025-01-03 17:22:22

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris