by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?)
Translation by Wilhelm Hauff (1802 - 1827)
Saget mir ieman, waz ist minne?
Language: Mittelhochdeutsch
Text Authorship:
- by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?), "Saget mir ieman, waz ist minne?"
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-13
Line count: 28
Word count: 194
Fragt mich jemand, was ist Minne See original
Language: German (Deutsch)  after the Mittelhochdeutsch
Fragt mich jemand, was ist Minne? Wüßt' ich gern auch darum meh(r). Wer nun recht darüber sinne Sag' mir doch , warum thut sie weh? Minne ist Liebe, thut sie wohl; Thut sie weh, heißt sie nicht Minne. O, dann weiß ich, wie sie heißen soll. Ob ich recht erraten könne, Was die Minne sei? so sprecht ja; Minn' ist zweier Herzen Wonne; Teilen sie gleich, so ist sie da. Doch – soll ungeteilt sie sein, So kann ein Herz allein sie nicht enthalten; Willst du mir helfen, traute Jungfrau mein?
Composition:
- Set to music by Joseph Abenheim (1804 - 1891), "Fragt mich jemand, was ist Minne", op. 11 no. 1
Text Authorship:
- by Wilhelm Hauff (1802 - 1827), no title, appears in Lichtenstein. Romantische Sage aus der würtembergischen Geschichte
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?), "Saget mir ieman, waz ist minne?"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-03-13
Line count: 14
Word count: 89