by Guido Moritz Görres (1805 - 1852)
Der Amsel Mittagsgesang Matches base text
Language: German (Deutsch)
Sonne des Mittags, wie brennst du so heiß! Sengende Winde, erdrückende Glut! Ruhet, ihr Schnitter, und trocknet den Schweiß, badet die Stirne in kühlender Flut. Schmücket die Hütte mit lachenden Farben, lachend euch breitet die Ernte sich aus, blaue Zianen und goldene Garben bindet im Tanze zum festlichen Strauß. Danket dem Herren für Früchte und Garben, blicket zum Himmel mit opf'rendem Sinn; lasset den Armen, den Kranken nicht darben, streuet die Krümlein den Vögelen hin. Ehre dem Fleißigen! Ehre dem Milden! Stärkend ihn labe im Schatten das Mahl; lasst uns von Ähren den Kranz ihm bilden, reichet ihm singend den Ehrenpokal. Reichet dem Fremdling, dem Müden den Becher, schenket dem Pilger, dem schmachtenden, ein! Denket der Vorzeit, der Zukunft, ihr Zecher, Tatenbegeistert genießet den Wein. Stärke zu neuen, zu reicheren Saaten wecke beim Mahle der Erntegesang, Stärke und Liebe zu künftigen Taten künde der Becher helltönender Klang.
Composition:
- Set to music by Maria Görres (1823 - 1882), "Der Amsel Mittagsgesang", published 1847 [ voice and piano ], from Die Tagszeiten. Ein Liederkranz gedichtet von Guido Görres, no. 3
Text Authorship:
- by Guido Moritz Görres (1805 - 1852)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-12-23
Line count: 24
Word count: 147