by August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835)
Das Grab im Busento Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Nächtlich am Busento lispeln bei Cosenza dumpfe Lieder Aus den Wassern schallt es Antwort, und in Wirbeln klingt es wider! Und den Fluß hinauf, hinunter ziehn die Schatten tapfrer Goten, Die den Alarich beweinen, ihres Volkes besten Toten. Allzufrüh und fern der Heimat mußten hier sie ihn begraben, Während noch die Jugendlocken seine Schulter blond umgaben. Und am Ufer des Busento reihten sie sich um die Wette, Um die Strömung abzuleiten, gruben sie ein frisches Bette In der wogenleeren Höhlung wühlten sie empor die Erde, Senkten tief heinein den Leichnam mit der Rüstung auf dem Pferde; Deckten dann mit Erde wieder ihn und seine stolze Habe, Daß die hohen Stromgewächse wüchsen aus dem Heldengrabe. Abgelenkt zum zweiten Male, ward der Fluß herbeigezogen, Mächtig in ihr altes Bette schäumten die Busentowogen. Und es sang ein Chor von Männern: «Schlaf in deinen Heldenehren! Keines Römers schnöde Habsucht Soll dir je dein Grab versehren!» Sangen's, und die Lobgesänge tönten fort im Gotenheere; Wälze sie, Busentowelle, wälze sie von Meer zu Meere!
Composition:
- Set to music by Friedrich Gernsheim (1839 - 1916), "Das Grab im Busento", op. 52 [ men's chorus and orchestra ]
Text Authorship:
- by August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), "Das Grab im Busento", written 1820
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Walter Meyer) , "The Grave in the Busento", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2010-02-02
Line count: 36
Word count: 169