by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
O darum ist der Lenz so schön Mit Duft und Strahl und Lied, Weil singend über Thal und Höhn So bald er weiter zieht; O darum ist so süß der Traum, Der erste Liebe weckt, Weil schneller als die Blüt' am Baum Er welket und verschwebt. Und doch! Er läßt so still erwärmt, So reich das Herz zurück; Ich hab' geliebt, ich hab' geschwärmt, Ich preis' auch das ein Glück. Gesogen hab' ich Strahl auf Strahl In's Herz den kurzen Tag; Die schöne Sonne sinkt zu Thal. Nun komme was kommen mag! Sei's bittres Leid, sei's neue Lust, Es soll getragen sein: Der stille Schatz in meiner Brust Bleibt dennoch immer mein.
Note: in Hackel's setting, stanza 5, line 4, word 3 ("immer") returns to the original word "ewig" in the repetition.
Composition:
- Set to music by Anton Hackel (1799 - 1846), "Vorüber"
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Vorüber!", appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lübeck und Bonn
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-01-02
Line count: 20
Word count: 112