by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891)
Hans und die Spatzen See original
Language: German (Deutsch)
„Ach, Vater, sprich, wie fang ich's an, Daß ich die Spatzen fangen kann, ... ” Der Vater spricht: „So streu, mein Hans, Hübsch Salz den Spatzen auf den Schwanz, ... ” ... Und als der erste sich gesetzt, Schleicht er heran: „Dich krieg ich jetzt, ... ” Das Spätzlein aber flog husch, husch, Hinweg zum nächsten Fliederbusch. ... „Sie halten, Vater, gar nicht still, Wenn ich das Salz hinstreuen will -- ... ” „So laß die Spatzen, Hans, in Ruh, Die sind halt klüger noch als du, ... ”
Composition:
- Set to music by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900), "Hans und die Spatzen", op. 107 no. 16, published c1883, stanzas 1-2,4-7 [ voice and piano ], from Frühlingsstimmen: Neue Liederspende für die Jugend, no. 16, Dresden: L. Hoffarth
Text Authorship:
- by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891), "Hans und die Spatzen"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Ferdinando Albeggiani , Johann Winkler
This text was added to the website: 2008-06-21
Line count: 21
Word count: 101