by Theobald Kerner (1817 - 1907)
Language: German (Deutsch)
Ihr schlaft und träumt -- erwacht! erwacht! O hört den Mahnruf durch die Nacht: "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Hört, wie's mit Geisterlauten spricht, Nein! das ist Menschenstimme nicht. "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Woher der Schall? wer ist's, der ruft? Es tönt aus Aachen's Kaisergruft: "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Es schallt aus Straßburgs Dom am Rhein, Schallt aus dem Bundesschloß am Main: "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Es schallt auch dumpf vom Nordseestrand, Es schallt durch's ganze deutsche Land: "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Es schallt vor Hütte und Palast, Es schallt allüberall ohn' Rast: "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Ihr schlaft und träumt -- erwacht, erwacht'! O hört den Mahnruf durch die Nacht: "Weh' dir, mein Deutschland, wehe!" Erwacht! erwacht! noch ist es Zeit -- O Fürst und Volk, macht euch bereit, Daß Deutschland einig stehe!
3 Silcher: "auch dumpf vom"
Researcher for this page: Melanie Trumbull
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Mahnruf", op. 72 (Chöre und Quartette für Männerstimmen aus dem Nachlass, erstes Heft) no. 1 [ four-part men's chorus a cappella ], confirmed with Volkslieder gesammelt und für vier Männerstimmen gesetzt von Friedrich Silcher, neue Ausgabe, 5. und 6. Tausend, Tübingen: H. Laupp'schen Buchhandlung, 1902, song no. 157, pages 288 - 291
Text Authorship:
- by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Aufruf", written 1859
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2022-01-03
Line count: 24
Word count: 138