by Eduard Hobein (1817 - 1882)
Sieh mich nicht mehr voll Wehmut an See original
Language: German (Deutsch)
Sieh mich nicht mehr voll Wehmut an, du Aug', das einst mir wohlgetan. O schone mein, dein milder Blick ruft mich nicht mehr zurück! Du sprachst so kalt, es müsse sein; so trag' ich denn mein Leid allein. Du lässt es ruhig ja gescheh'n, auf Nimmerwiederseh'n! Ich wand're fort ins fremde Land, schon wend' ich mich; gib mir die Hand. Und trennen uns erst Berg und Au'n, dann will zurück ich schau'n. So leb denn wohl, und denkst du mein, verkünd' es mir ein Lüftelein, das mag vom Aug' die Träne weh'n. Leb wohl! Nun muss ich geh'n!
Note for Kücken's setting: in stanza 4 line 4, the altered words "muss ich" revert to the original "lass mich" in the repetition.
Composition:
- Set to music by Friedrich Wilhelm Kücken (1810 - 1882), "Sieh mich nicht mehr voll Wehmut an", op. 74a no. 1, published 1863 [ voice and piano ], from Lieder und Volksmelodien. Gedichte von E. Hobein, no. 1, Leipzig, Kistner
Text Authorship:
- by Eduard Hobein (1817 - 1882), "Sieh mich nicht mehr voll Wehmut an"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2022-06-22
Line count: 16
Word count: 100