by Philipp Nicolai (1556 - 1608)
Wachet auf, ruft uns die Stimme See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: SPA
"Wachet auf," ruft uns die Stimme Der Wächter sehr hoch an der Zinnen, "Wach auf, du Stadt Jerusalem! Mitternacht heißet die Stunde!" Sie rufen uns mit hellem Munde: "Wo seid ihr klugen Jungfrauen? Wohlauf, der Bräutigam kommt, Steht auf, die Lampen nehmt! Halleluja! Macht euch bereit zu der Hochzeit; Ihr müsset ihm entgegengehen!" Zion hört die Wächter singen, Das Herz tut ihr vor Freuden springen, Sie wachet und steht eilend auf. Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig, Von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig; Ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf. Nun komm, du werte Kron, Herr Jesu, Gottes Sohn! Hosianna! Wir folgen all zum Freudensaal Und halten mit das Abendmahl. Gloria sei dir gesungen Mit Menschen und engelischen Zungen, Mit Harfen und mit Zimbeln schön. Von zwölf Perlen sind die Tore An der Stadt, wir sind Consorten Der Engel hoch um deinen Thron. Kein Aug' hat je gespürt, Kein Ohr hat mehr gehört Solche Freude. Des sind wir froh, io, io, Ewig in dulci jubilo!
See also Geibel's "Türmerlied"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Susana Martin Dudoignon
Composition:
- Set to music by Dietrich Buxtehude (1637 - 1707), "Wachet auf, ruft uns die Stimme", BuxWV 100
Text Authorship:
- by Philipp Nicolai (1556 - 1608)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Susana Martin Dudoignon
This text was added to the website: 2011-04-21
Line count: 33
Word count: 175